Im Herbst kommen die neuen Erstis an den Campus. Aber wie sind ihre ersten Eindrücke und wie war das Ankommen für sie in Lingen. Wo ist der Unterschied zwischen Großstädten wie Münster oder Berl...
Und wieder heißt es, neue Gesichter am Campus in Lingen! Die Kommunikationsmanager-Zweitsemester*Innen haben ihre erste Radiosendung produziert!
In dieser Ausgabe geht es von der Ankunft...
Während Corona kam bei vielen Langeweile auf. Ein Grund mehr für neue Hobbys! Stina Albers und Anne-Sophie Wehmeier haben sich bei den Studierenden der Hochschule Osnabrück umgehört. Welche neue...
Touristen, Trubel, Party – so kennen und lieben wir die Reeperbahn. Bis die Pandemie das schillerndste Nachtleben Europas lahmlegte. Doch Entwarnung: Die Zahlen gehen runter und die Reeperbahn f...
Einsamkeit während der Corona-Zeit haben viele erfahren. Aber dass man dadurch auch leichter an Depressionen erkranken kann, ist vielen nicht bewusst. Ayleen Lauerwald und Tabea Heinze haben sic...
Lieber Essen bestellen oder doch selber kochen? Und wenn selber kochen, dann das klassische Studi-Gericht: Nudeln mit Tomatensauce?! Bei Studierenden gilt, Hauptsache preiswert! Annelie Hunold u...
Die aktuelle Lage ist besonders für Musiker:innen eine große Herausforderung: Konzerte fallen aus, Einnahmen brechen weg. Das Berufsleben ist praktisch unmöglich. Wie entwickelt sich die Kulturs...
Zeitdruck, Stress und Überforderung, Erfahrungen, die jeder von uns schon einmal gemacht hat. Die meiste Zeit in unserem Leben beschäftigen wir uns mit Dingen, die uns noch bevorstehen und wir z...
Auch die Kinos mussten durch die Pandemie mehr als ein Jahr lang pausieren. Vielen von uns ist jetzt erst bewusst geworden, welche Bedeutung ein Kinobesuch für uns haben kann. Felix Voigt und L...
„Auf Instagram ist alles fake!“ - Vorurteil oder Realität? Diese Frage haben sich Pia Resnizek und Lilli Schmitz gestellt und versucht herauszufinden was es mit dem ganzen Filterwahn auf sich ha...