Vier Tage arbeiten, drei Tage frei haben? Das ist ein Traum von vielen Arbeitnehmern. Das Modell der Fünf-Tage-Woche steht seit einiger Zeit auf dem Prüfstand. Die beiden haben in ihrem Beitrag ...
Wie findet man Motivation im Studium? Wie kann man sich für Vorlesungen, Referate oder Hausarbeiten motivieren? Oder was kann dafür ein Ansporn sein? Mit diesen Fragen haben sich die beiden in i...
Welche Auswirkungen hat Prokrastination? Anstatt das Referat für nächste Woche vorzubereiten, hat man doch seine ganze Zeit damit verschwendet, eine neue Serie zu gucken oder die Wohnung aufzur...
Mit dem Start ins Studium beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. Aber kann man trotz großer Aufregung in den ersten Wochen seinen „Studi-Besti“ finden?
Was die Autor*innen herausgefunden...
Auch in diesem Jahr heißt es, neue Gesichter am Campus in Lingen. Die Kommunikationsmanager*innen aus dem zweiten Semester haben ihre erste Radiosendung produziert.
In dieser Folge geht...
Immer nur Nudeln und Pesto? Das kennen wahrscheinlich die meisten Student*Innen. Aber wie kann man Geld sparen und gleichzeitig lecker essen? Die Autor*Innen Vivien Sudermann und Benedikt Wolte...
Mal wieder unter die Leute kommen, gute Musik hören und ein paar Drinks genießen. Das ist das Stichwort nach zwei Jahren Corona Pause. Ein guter Anlass dafür bietet Campus in Concert. Campus in ...
Jeder Neuankömmling sollte eine To do Liste für Lingen haben. Angefangen beim Speicherbecken in Geeste, über die Lingener Innenstadt und die Veranstaltungen der Fachschaft MKT. Auch kulturell ha...
Viele Studierende ziehen mit dem Beginn des Studiums Zuhause aus. Als nächstes stellt sich da die Frage, ob WG oder eigene Wohnung. Die meisten Student*Innen wohnen in einer WG. Aber warum ist d...
Die meisten Student*Innen beginnen ihr Studium im Alter von 18 und 20 Jahren und verlassen somit das erste mal ihr Zuhause. Das bringt natürlich neue Herausforderungen mit sich. Der Haushalt mus...