Das Magazin

Das Magazin

Folge 5 | Zur richtigen Zeit am richtigen Ort, Prokastination und Reisen als Student*in

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch in diesem Jahr heißt es, neue Gesichter am Campus in Lingen. Die Kommunikationsmanager*innen aus dem zweiten Semester haben ihre erste Radiosendung produziert.

In dieser Folge geht es unter anderem um Prokrastination, Stressmanagement, Inflation, und Lampenfieber. Aber auch um Themen wie der Volkssport Fußball und wie man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Die Studierenden haben wieder fleißig recherchiert und Expert*innen befragt.
__________________________________________

Beiträge:
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Marie Wester und Dilara Karla) 
Prokrastination - Folgen und Auswirkungen (Anna Lena Probst und Isabell Didjurgis)
Der Weg zum Ziel - Selbstmotivation im Studium (Julia Barbić und Lianne Schomaker)
Vier-Tage-Woche (Mika Weingärtner und Niklas Kuttnik)
Reisen als Student - Wie ihr Geld sparen könnt (Hannah Gerken und Marina Stuntebeck)
Studium und Inflation (Regina Hollweck und Sören Schepp)
Herausforderung Studienalltag (Julia Wenninger und Viktoria Ernst)
Lampenfieber und Nervosität - Die Schlafkiller (Siri Kelch und Kiara Kromm)
Fußball - der Volkssport (Simon Kunz und Janno Nivergall)
Asche mit Asche (Paul Torsten Stöbe und Linn-Charlott Schäfer)
Second Hand statt Konsumwahn (Paula Rienäcker und Carolin Knoblich)
Shoppen ohne Ende - Tücken von Klarna (Bela Dittgen und Madlen Hübel)
Handysucht - Ein weit verbreitetes Phänomen (Eva Tebbe und Naema Redant)
__________________________________________
Moderation: Mika Weingärtner, Lianne Schomaker, Julia Wenninger und Bela Dittgen
Produktionsleitung: Julia Barbić, Marie Wester, Madlen Hübel
Musik: Hannah Gerken und Dilara Kartal
Technik: Marina Stuntebeck, Linn-Charlott Schaefer, Paul Stöbe, Carolin Knoblich, Viktoria Ernst, Sören Schepp


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wortgewand, wissensintensiv und musikalisch: das ist die Messlatte, die das Campus-Radio-Team der Hochschule Osnabrück sich gesteckt hat. Seit über zwanzig Jahren gehen die Studierenden des Instituts für Kommunikationsmanagement on air. Zu ihrem Portfolio gehören zahlreiche Magazinformate, Konzertübertragungen und Diskussionsforen. Ausgestrahlt werden die studentischen Sendungen auf der Ems-Vechte-Welle, dem lokalen Radiosender der Region (UKW 95,6 und www.emsvechtewelle.de). Zum Campus-Radio Team gehören jedes Jahr rund 30 Studierende des Bachelor Studiengangs Kommunikationsmanagement, die unter der Leitung von Prof. Dr. Margareta Bloom-Schinnerl vielseitige Beiträge für unterschiedliche Formate produzieren

von und mit Campus Radio Lingen

Abonnieren

Follow us