Auch in diesem Jahr heißt es, neue Gesichter am Campus in Lingen. Die Kommunikationsmanager*innen aus dem zweiten Semester haben ihre erste Radiosendung produziert.
In dieser Folge geht...
Immer nur Nudeln und Pesto? Das kennen wahrscheinlich die meisten Student*Innen. Aber wie kann man Geld sparen und gleichzeitig lecker essen? Die Autor*Innen Vivien Sudermann und Benedikt Wolte...
Mal wieder unter die Leute kommen, gute Musik hören und ein paar Drinks genießen. Das ist das Stichwort nach zwei Jahren Corona Pause. Ein guter Anlass dafür bietet Campus in Concert. Campus in ...
Jeder Neuankömmling sollte eine To do Liste für Lingen haben. Angefangen beim Speicherbecken in Geeste, über die Lingener Innenstadt und die Veranstaltungen der Fachschaft MKT. Auch kulturell ha...
Viele Studierende ziehen mit dem Beginn des Studiums Zuhause aus. Als nächstes stellt sich da die Frage, ob WG oder eigene Wohnung. Die meisten Student*Innen wohnen in einer WG. Aber warum ist d...
Die meisten Student*Innen beginnen ihr Studium im Alter von 18 und 20 Jahren und verlassen somit das erste mal ihr Zuhause. Das bringt natürlich neue Herausforderungen mit sich. Der Haushalt mus...
Am Ende des Monats kein Geld mehr auf dem Konto? Das kennen wahrscheinlich die meisten Studenten*Innen. Denn mit dem Geld ist das immer so eine Sache. Aber wie und ob kann man als Studierender ...
Auch eine kleine Stadt wie Lingen hat etwas zu bieten. Nach fast zwei Jahren Coronapause gehen nun auch die öffentlichen Veranstaltungen wieder los. Die Autorinnen Katrin Boedecker und Mieke Pla...
Neben Vorlesungen, Seminare und Lernen braucht man auch mal eine Pause. Linus Becker und Manuel Dresel haben sich in Lingen auf die Suche gemacht und geben einen kurzen Einblick in die vielfälti...
Lingen ist bekannt als eine kleine Studentenstadt im Emsland. Aber was kann man in Lingen unternehmen? Diese Frage haben sich auch die Autorinnen Jill Krause und Samantha Mielke gestellt. Egal o...