Die meisten Studierenden machen sich keinen Gedanken über Fragen, die den Tod thematisieren. Die beiden wollen das ändern und waren dafür im Ems-Vechte-Krematorium in Lingen.
Ein Beitrag...
Der Fußball ist in Deutschland der meist praktizierte Sport. Doch wieso hat so ein einfacher Sport so eine große Anziehungskraft? Das erfahrt ihr in dem Beitrag. Die beiden haben das Thema mit H...
Was kann man gegen Nervosität und Lampenfieber tun? Viele von uns haben regelmäßig mit Lampenfieber und Nervosität zu tun, deswegen haben sich die beiden in ihrem Beitrag mit dem Thema beschäfti...
Empfindest du den Studienalltag auch manchmal herausfordernd? Ob es Chaos in der Wohnung oder die doch nicht fertiggestellte Hausarbeit ist, Stress begleitet uns durch den Alltag. Doch wie kann ...
Wie wirkt sich die Inflation auf unser Studentenleben aus? Die beiden haben sich in ihrem Beitrag damit beschäftigt, ob und inwieweit Studierende in der Freizeit kürzer treten müssen.
E...
Wie kann man als Student*in am besten verreisen? Gibt es für Studierende günstige Möglichkeiten zu reisen? Mit diesen Fragen haben sich die beiden in ihrem Beitrag beschäftigt. Besonders vor dem...
Vier Tage arbeiten, drei Tage frei haben? Das ist ein Traum von vielen Arbeitnehmern. Das Modell der Fünf-Tage-Woche steht seit einiger Zeit auf dem Prüfstand. Die beiden haben in ihrem Beitrag ...
Wie findet man Motivation im Studium? Wie kann man sich für Vorlesungen, Referate oder Hausarbeiten motivieren? Oder was kann dafür ein Ansporn sein? Mit diesen Fragen haben sich die beiden in i...
Welche Auswirkungen hat Prokrastination? Anstatt das Referat für nächste Woche vorzubereiten, hat man doch seine ganze Zeit damit verschwendet, eine neue Serie zu gucken oder die Wohnung aufzur...
Mit dem Start ins Studium beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. Aber kann man trotz großer Aufregung in den ersten Wochen seinen „Studi-Besti“ finden?
Was die Autor*innen herausgefunden...