Am Ende des Monats kein Geld mehr auf dem Konto? Das kennen wahrscheinlich die meisten Studenten*Innen. Denn mit dem Geld ist das immer so eine Sache. Aber wie und ob kann man als Studierender ...
Auch eine kleine Stadt wie Lingen hat etwas zu bieten. Nach fast zwei Jahren Coronapause gehen nun auch die öffentlichen Veranstaltungen wieder los. Die Autorinnen Katrin Boedecker und Mieke Pla...
Neben Vorlesungen, Seminare und Lernen braucht man auch mal eine Pause. Linus Becker und Manuel Dresel haben sich in Lingen auf die Suche gemacht und geben einen kurzen Einblick in die vielfälti...
Lingen ist bekannt als eine kleine Studentenstadt im Emsland. Aber was kann man in Lingen unternehmen? Diese Frage haben sich auch die Autorinnen Jill Krause und Samantha Mielke gestellt. Egal o...
Im Herbst kommen die neuen Erstis an den Campus. Aber wie sind ihre ersten Eindrücke und wie war das Ankommen für sie in Lingen. Wo ist der Unterschied zwischen Großstädten wie Münster oder Berl...
Und wieder heißt es, neue Gesichter am Campus in Lingen! Die Kommunikationsmanager-Zweitsemester*Innen haben ihre erste Radiosendung produziert!
In dieser Ausgabe geht es von der Ankunft...
Während Corona kam bei vielen Langeweile auf. Ein Grund mehr für neue Hobbys! Stina Albers und Anne-Sophie Wehmeier haben sich bei den Studierenden der Hochschule Osnabrück umgehört. Welche neue...
„Auf Instagram ist alles fake!“ - Vorurteil oder Realität? Diese Frage haben sich Pia Resnizek und Lilli Schmitz gestellt und versucht herauszufinden was es mit dem ganzen Filterwahn auf sich ha...
Auch die Kinos mussten durch die Pandemie mehr als ein Jahr lang pausieren. Vielen von uns ist jetzt erst bewusst geworden, welche Bedeutung ein Kinobesuch für uns haben kann. Felix Voigt und L...
Zeitdruck, Stress und Überforderung, Erfahrungen, die jeder von uns schon einmal gemacht hat. Die meiste Zeit in unserem Leben beschäftigen wir uns mit Dingen, die uns noch bevorstehen und wir z...