Das Magazin

Das Magazin

Folge 2.2: Corona = Probleme, Probleme, Probleme?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Mundschutz zum Einkaufen, Homeschooling statt Schulbank und Online-Vorlesungen anstelle von Hörsaal. In den letzten Wochen hat sich für uns einiges verändert und das von einem Tag auf den anderen. Emma Quinn und Felicia Orthen haben ein Stimmungsbild eingefangen.

Ein Beitrag von Felicia Orthen und Emma Quinn.

Folge 2.1: DIY – Heimwerkern in Corona-Zeiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gefühlt hat in den letzten Wochen jeder seinen Garten neugestaltet oder die Wohnung renoviert. Rieke Schumacher und Pauline Zerull sind dem Hype auf den Grund gegangen. Sie haben sich von einer DIY-Expertin erklären lassen, wie Heimwerkerprojekte entstehen. Und sie haben sich Tipps geben lassen, wie man es verhindert, dass das Projekt zu einem Baustopp führt.

Ein Beitrag von Rieke Schumacher und Pauline Zerull.
Im Interview: Kerstin Weiser, DIY-Expertin.

Folge 2 | DIY-Projekte während Corona, Ha(a)rte Zeiten und der Umgang von LeitsungssportlerInnen mit Corona

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neue Gesichter beim Campus Radio Lingen! Die Kommunikationsmanagement-Zweitsemester produzieren ihre erste Radiosendung und diesmal unter besonderen Voraussetzungen!

In dieser Ausgabe reicht dabei das Themenspektrum von DIY-Projekten während Corona, um Ha(a)rte Zeiten und den Umgang von LeistungssportlerInnen mit Corona. Die Redaktion recherchierte fleißig zu diesen und weiteren Themen und kam mit Studierenden, ExpertInnen und betroffene Personen ins Gespräch.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Beiträge:
Wie gehen Profifußballer mit Corona um? (Amaury Backhaus & Marc Knieper)
DIY – Heimwerken während Corona (Rieke Schuhmacher & Pauline Zerull)
Corona = Probleme, Probleme,...!? (Felicia Orthen & Emma Quinn)
Corona-Partys und Altersignoranz - Vorurteile oder Realität? (Julia Schulze & Annkathrin Körner)
Ha(a)rte Zeiten! (Katharina Mamitz & Wiebke Plagemann)
Autokonzerte & digitale Festivals – Der Festivalsommer 2020 (Jonas Wels & Joscha Krone)
Corona Drive-in für Arztpraxen (Anastacia Hemstege & Lucas Baar)
Maskenpflicht: Alles Quatsch oder wichtige Vorsichtsmaßnahme? (Djamila Huneke & Lars Knese)
Wie sind Leistungssportler durch Corona betroffen? (Lena Bucht & Julia Eisele)

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Moderation: Wiebke Plagemann, Joscha Krone, Anastacia Hemstege & Lucas Baar

Über diesen Podcast

Wortgewand, wissensintensiv und musikalisch: das ist die Messlatte, die das Campus-Radio-Team der Hochschule Osnabrück sich gesteckt hat. Seit über zwanzig Jahren gehen die Studierenden des Instituts für Kommunikationsmanagement on air. Zu ihrem Portfolio gehören zahlreiche Magazinformate, Konzertübertragungen und Diskussionsforen. Ausgestrahlt werden die studentischen Sendungen auf der Ems-Vechte-Welle, dem lokalen Radiosender der Region (UKW 95,6 und www.emsvechtewelle.de). Zum Campus-Radio Team gehören jedes Jahr rund 30 Studierende des Bachelor Studiengangs Kommunikationsmanagement, die unter der Leitung von Prof. Dr. Margareta Bloom-Schinnerl vielseitige Beiträge für unterschiedliche Formate produzieren

von und mit Campus Radio Lingen

Abonnieren

Follow us