Das Magazin

Das Magazin

Folge 2 | DIY-Projekte während Corona, Ha(a)rte Zeiten und der Umgang von LeitsungssportlerInnen mit Corona

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neue Gesichter beim Campus Radio Lingen! Die Kommunikationsmanagement-Zweitsemester produzieren ihre erste Radiosendung und diesmal unter besonderen Voraussetzungen!

In dieser Ausgabe reicht dabei das Themenspektrum von DIY-Projekten während Corona, um Ha(a)rte Zeiten und den Umgang von LeistungssportlerInnen mit Corona. Die Redaktion recherchierte fleißig zu diesen und weiteren Themen und kam mit Studierenden, ExpertInnen und betroffene Personen ins Gespräch.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Beiträge:
Wie gehen Profifußballer mit Corona um? (Amaury Backhaus & Marc Knieper)
DIY – Heimwerken während Corona (Rieke Schuhmacher & Pauline Zerull)
Corona = Probleme, Probleme,...!? (Felicia Orthen & Emma Quinn)
Corona-Partys und Altersignoranz - Vorurteile oder Realität? (Julia Schulze & Annkathrin Körner)
Ha(a)rte Zeiten! (Katharina Mamitz & Wiebke Plagemann)
Autokonzerte & digitale Festivals – Der Festivalsommer 2020 (Jonas Wels & Joscha Krone)
Corona Drive-in für Arztpraxen (Anastacia Hemstege & Lucas Baar)
Maskenpflicht: Alles Quatsch oder wichtige Vorsichtsmaßnahme? (Djamila Huneke & Lars Knese)
Wie sind Leistungssportler durch Corona betroffen? (Lena Bucht & Julia Eisele)

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Moderation: Wiebke Plagemann, Joscha Krone, Anastacia Hemstege & Lucas Baar


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wortgewand, wissensintensiv und musikalisch: das ist die Messlatte, die das Campus-Radio-Team der Hochschule Osnabrück sich gesteckt hat. Seit über zwanzig Jahren gehen die Studierenden des Instituts für Kommunikationsmanagement on air. Zu ihrem Portfolio gehören zahlreiche Magazinformate, Konzertübertragungen und Diskussionsforen. Ausgestrahlt werden die studentischen Sendungen auf der Ems-Vechte-Welle, dem lokalen Radiosender der Region (UKW 95,6 und www.emsvechtewelle.de). Zum Campus-Radio Team gehören jedes Jahr rund 30 Studierende des Bachelor Studiengangs Kommunikationsmanagement, die unter der Leitung von Prof. Dr. Margareta Bloom-Schinnerl vielseitige Beiträge für unterschiedliche Formate produzieren

von und mit Campus Radio Lingen

Abonnieren

Follow us